Lebenslauf/ Ausbildung
Dr. Reinhard Lehner
Geboren in Passau/ BRD am 12.09.1960
aufgewachsen in Linz/ Oberösterreich
Schul- bzw. Berufsausbildung:
1966-1970 Übungsvolksschule des Bundes in Linz
1970-1978 II. Bundesgymnasium Khevenhüllerstraße Linz/ Matura am 13.06.1978
1978-1986 Studium der Medizin an der Leopold Franzens-Universität Innsbruck
vertiefte Ausbildung:
- am Institut für biochemische Pharmakologie
- klinisch-therapeutische Visite
- am Institut für Pastoralpsychologie (Balintgruppe)
zahlreiche Famulaturen, u.a. im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz (1982 chirurgische Abteilung/ 1983 interne Abteilung),
1983 an der Landesfrauenklinik Linz, 1984 im AKH Linz/ Pathologie
Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde am 05.07.1986
Auslandsaufenthalte:
-
1980 Urologische Klinik Ludwigshafen am Rhein
-
1981 im Altersheim Kieferngarten/ München (jeweils als Aushilfspfleger)
-
1985 Auslandsfamulatur Universitätsklinik Freiburg im Breisgau/ Interne Abteilung (Hämatologie)
Ärztliche Tätigkeit:
-
07 bis 09/ 1986 Gastarzt im Krankenhaus Stiftung Maria Ebene (Krankenhaus für Alkohol- und
Medikamentenabhängige unter Univ. Prof. Dr. Reinhard Haller)
-
10/ 1986 bis 05/ 1987 Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer in Salzburg und Innsbruck als Grundwehrdiener- Arzt
(u. a. im Militärspital Innsbruck)
-
09/ 1987 bis 09/ 1990 Turnus in der Oberösterreichischen Landesnervenklinik Wagner- Jauregg in Linz (in der Folge LNK WJ
genannt), in den Landeskrankenhäusern Gmunden und Buchberg/ Traunkirchen und in der Landeskinderklinik Linz.
-
1999 bis 2003 Teilnahme an der Balintgruppe im Landeskrankenhaus Gmunden
-
Jus practicandi als Praktischer Arzt mit 10/ 1990
-
05/ 1991 bis 04/ 1996 Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie in der LNK WJ, Jus practicandi als Facharzt
für Psychiatrie und Neurologie mit 05/ 1996
-
07/ 1996 bis 08/ 2000 Oberarzt an den psychiatrischen Abteilungen der Regionen 2 und 5 der LNK WJ/ jetzt Neuromed Campus
(davon die letzten 6 Monate in Elternkarenz)
-
Jahrelange Mitarbeit im PND (psychosozialer Notdienst) der Pro Mente OÖ
-
1991 bis 2000 Teilnahme an der Supervisionsgruppe der Ausbildungsärzte bzw. Fachärzte der LNK WJ
-
von 07/ 1991 bis Ende 2022 Beratungsarzt (auf Werksvertragsbasis) in der Koordinationsstelle der Sanitätsabteilung des
Landes Oberösterreich im Bereich Substitutionsbehandlung von Opiatabhängigen (seit 2007 Mitglied der Sachverständigenkommission für die Substitutionsbehandlung)
-
seit 1993 Arzt für psychotherapeutische Medizin (Modul-System der österreichischen Ärztekammer)
-
seit 1997 teilzeitig Konsiliarfacharzt im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt (Neuhofen an der
Krems)
-
1997 bis 08/ 2006 Urlaubsvertretung als Konsiliarfacharzt im Landeskrankenhaus Rohrbach
-
09/ 2000 bis 04/ 2011 teilzeitig als Facharzt in der fachärztlichen Begutachtungsstation der
Pensionsversicherungsanstalt/ Landesstelle Linz
-
von 2002 bis Ende 2022 Drogenbeauftragter des Landes Oberösterreich
-
2004 bis 03/ 2011 Konsiliarfacharzt im Krankenhaus der Diakonissen/Linz
-
seit 06/ 2006 Konsiliarfacharzt in den Einrichtungen Linz und Steyr des Vereins Neustart (Bewährungshilfe)
-
seit 01/ 2020 Konsiliarfacharzt in der Einrichtung Wels des Vereins Neustart (Bewährungshilfe)
-
von 04/ 2011 bis 31.12.2021 amtlich beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fächer Psychiatrie
und Neurologie (nicht für forensische Psychiatrie und aussagepsychologische Gutachten)
-
von 10/ 1999 bis 05/ 2015 niedergelassen als Facharzt für Psychiatrie und Neurologie im Zentrum für ärztliche
Psychotherapie (ZÄP) in Linz
-
seit 05/ 2015 niedergelassen als Facharzt für Psychiatrie und Neurologie in der Privatpraxis in Leonding
Psychotherapeutische Ausbildung:
-
in systemischer Familientherapie bei Univ. Doz. Dr. Harry Merl am Institut für Psychotherapie der LNK WJ
-
in Neurolinguistischem Programmieren (NLP) beim Österreichischen Trainingszentrum für NLP (Master- Practitioner)
Privat:
in Lebensgemeinschaft mit Dr. Doris Engertsberger (Fachärztin für Innere Medizin)
2 Kinder: Lara (geboren 1998), Alexander (geboren 2003)
Einfamilienhaus in Leonding