Frau Dr. Engertsberger ist seit 01.01.2025 nicht mehr in der Praxis tätig.
Mein Therapieangebot:
Ärztliche Beratung und fachlich-kompetente Hilfestellung (auch für Familien-Angehörige) bei
ernährungsmedizinischen Problemen
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten wie z.B. Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Histaminintoleranz und Sorbitintoleranz, sowie Verdauungsstörungen (Malabsorption, Maldigestion),
Nahrungsmittel-Allergien und Kreuzallergien,etc.
Stoffwechselerkrankungen
Übergewicht (Adipositas), Untergewicht, erhöhte Harnsäure, erhöhte Blutfette (Cholesterin), Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Bluthochdruck (arterielle Hypertonie), Metabolisches Syndrom, Osteoporose, etc.
psychosomatischen Erkrankungen
somatoforme autonome Funktionsstörungen, Reizdarm, etc.
Essstörungen
Anorexia nervosa, Bulimie, Binge-Eating-Disorder (BED), etc.
Ich biete auch Koordinationstätigkeit, Entscheidungshilfe und gemeinsame Planung für weitere diagnostische und therapeutische Maßnahmen an.
Lebenslauf Dr. Doris Engertsberger
Geboren 8.3.1961 in Linz
Volksschule Keferfeld
BRG Hamerlingstraße – Matura 1979
Medizinstudium Karl Franzens Universität Graz, Promotion 1985
Turnusärztin im UKH Linz, Diakonissenkrankenhaus Linz, LKH Gmunden
Facharztausbildung (Innere Medizin) im LKH Gmunden sowie A. ö. KH der Elisabethinen Linz
Additiv-Facharztausbildung für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen im KH der Elisabethinen
Diplom der österreichischen Ärztekammer für Psychosoziale Medizin
Diplom der österreichischen Ärztekammer für Psychosomatische Medizin
Bis 2008 im a. ö. Krankenhaus der Elisabethinen Linz Leiterin der Ambulanz für Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin, Lehrtätigkeit und stellvertretende wissenschaftliche Leitung der med. techn. Akademie für den Diätdienst und ernährungsmedizinischen Beratungsdienst
Seit 2008 in der Landesnervenklinik Linz an der Psychosomatischen Tagesklinik
Seit 2009 zusätzlich als Wahlärztin, bis April 2015 im Zentrum für ärztliche Psychotherapie (ZÄP) in Linz, Rainerstr.15
Bis 2010 Vorstandsmitglied der ÖGE (Österreichische Gesellschaft für Ernährung)
Fachgebiete
Innere Medizin
Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, Ernährungsmedizin
Psychosoziale und
Psychosomatische Medizin